AWO Haan Vorstand

Der Vor­stand der AWO Haan wur­de am 04.12.2021 von der Mit­glie­der­ver­samm­lung neu gewählt. Frie­der Angern, Ani­ta Küp­pers, Mar­git Tho­mas, Elke Kuh­len­bach und Her­mann Hoff­mann sind aus dem Vor­stand aus­ge­schie­den. Wir bedan­ken uns bei Ihnen für lang­jäh­ri­ge her­vor­ra­gen­de Vor­stands­ar­beit. Der neue Vor­stand wird die lang­jäh­ri­gen Vor­stands­mit­glie­der im Lau­fe des Jah­res gebüh­rend verabschieden.

Neben einem neu­en Vor­stand wird sich der Orts­ver­ein der AWO Haan mit einer wei­te­ren per­so­nel­len Ver­än­de­rung neu orga­ni­sie­ren müs­sen. Jut­ta Barz – die Lei­te­rin unse­res AWO-Treffs für Jung und Alt – wird mit dem 01.06.2022 in Ihren wohl­ver­dien­ten Ruhe­stand gehen.

Die Mit­glie­der des neu­en Vorstands:

Vor­sit­zen­der Hol­ger Hack­beil
Ich bin 52 Jah­res alt, ver­hei­ra­tet, Vater zwei­er erwach­se­ner Kin­der und woh­ne inzwi­schen – mit einem Zwi­schen­stopp – über 20 Jah­re in Haan. Beruf­lich bin ich seit über 30 Jah­ren Geschäfts­füh­rer mei­ner eige­nen Fir­ma in der Nach­bar­stadt Erkrath. Die Arbei­ter­wohl­fahrt habe ich bereits wäh­rend mei­ner Zivil­dienst­zeit in den 90ern ken­nen und schät­zen gelernt. Die­se Zeit hat mich bestärkt, das Amt des Vor­sit­zen­den der AWO Haan anzu­neh­men und mei­ne Arbeit soll dem Mot­to fol­gen: „Wir sind stark, weil wir vie­le sind und begeis­tern, weil wir einen kla­ren soli­da­ri­schen Kom­pass haben.“

Stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der Klaus Thör­mer
Ich bin 65 Jah­re alt und woh­ne seit über 50 Jah­re in Haan. Ich bin ver­hei­ra­tet, mei­ne drei Kin­der sind alle in Haan gebo​ren​.Im Lau­fe der Zeit war ich ver­schie­dent­lich ehren­amt­lich tätig, zum Bei­spiel als Sach­kun­di­ger Bür­ger im Rat. Der­zeit bin ich­auch Teil des Senio­ren­bei­ra­tes der Stadt Haan. Nach 40 Jah­ren über­wie­gend in der IT eines Kon­zerns bin ich nun im „Unruhestand“.Die Arbeit der AWO steht für die sozia­len Fra­gen der Zeit und ich habe hier eine Hei­mat für mei­ne ehren­amt­li­che Arbeit gefun­den. Ich betreue das Inter­net Café und freue mich dar­auf alle wei­te­ren Grup­pen kennenzulernen.

Kas­sie­re­rin Ulri­ke The­wes
Als „Haa­ner Kind“ bin ich 2011 Mit­glied der AWO gewor­den und wur­de dort sehr schnell ehren­amt­lich tätig. Zu die­ser Zeit habe ich noch als Per­so­nal­be­ra­te­rin der Com­merz­bank gear­bei­tet, konn­te aber früh­zei­tig in Ruhe­stand gehen und seit­dem die Din­ge tun, die ich gern tue. Und dazu gehört mein Ehren­amt in der AWO u.a. als Lei­te­rin einer Klöp­pel­grup­pe und Orga­ni­sa­to­rin von Tages­aus­flü­gen, zusam­men mit mei­nem Mann.

Schrift­füh­rer Harald (Har­ry) Schmel­zer
Ich bin 62 Jah­re alt, ver­hei­ra­tet und woh­ne seit 22 Jah­ren in Haan. Seit 2014 bin als Ehren­amt­ler in unse­rer AWO Haan aktiv. Seit 2017 unter­stüt­ze ich den Vor­stand. Als ehe­ma­li­ger Offi­zier der Luft­waf­fe wur­de ich schon 2014 pen­sio­niert. Seit­dem enga­gie­re ich mich ehren­amt­lich, um unser AWO-Herz u.a. als Schrift­füh­rer und Pres­se­ver­ant­wort­li­cher zu unter­stüt­zen. Neben der AWO Haan set­ze ich mich als Fah­rer bei der Haa­ner Tafel und als Schöf­fe im Land­ge­richt Wup­per­tal für sozia­le Gerech­tig­keit ein. Film­treff und „Har­ry op jöck“ wer­den hof­fent­lich bald wie­der stattfinden.

Mit­glie­der­be­auf­trag­ter Bern­hard Hada­schik
Bereits seit 01.09.1989 bin ich Mit­glied im AWO OV Haan, 74 Jah­re alt, ver­hei­ra­tet mit Bar­ba­ra und habe zwei Söh­ne.
Seit 2012 bin Mit­glie­der­be­auf­trag­ter und küm­me­re mich um Mit­glie­der­da­ten (Ein­tritt, Aus­tritt, Bei­trags­ein­zug, Daten­pfle­ge, Besu­che bei Mit­glie­dern etc.). Seit die­ser Zeit bin ich Ehren­amt­ler und wenn es dar­um geht zu hel­fen, etwas zu orga­ni­sie­ren z.B. bei Fes­ten und Fei­ern bin ich zur Stel­le und arbei­te mit, wo ich kann (Rei­be­ku­chen backen und Vie­les ande­res mehr).

Bei­sit­zer und stell­ver­tre­ten­der Kas­sie­rer Peter Hack­beil
Ich bin 53 Jah­re alt, ver­hei­ra­tet, Bank­kauf­mann und gehö­re dem AWO-Vor­stand seit 2021 als Bei­sit­zer und stell­ver­tre­ten­der Kas­sie­rer an. Neben mei­ner ehren­amt­li­chen Tätig­keit bei der AWO bin ich als Vor­sit­zen­der des SPD-Orts­ver­eins Haan, Mit­glied im Kreis­vor­stand der SPD im Unter­be­zirk Mett­mann, Vor­stands­mit­glied der Kul­tur- und Sozi­al­stif­tung der Stadt-Spar­kas­se Haan (Rheinl.) und als sach­kun­di­ger Bür­ger im Rat der Stadt Haan tätig. Der Satz der AWO-Grün­de­rin Marie Juchacz „Neue Zei­ten brin­gen neue Ideen und machen neue Kräf­te mobil“ ist mir dabei, obwohl schon sicher ein­hun­dert Jah­re alt, eine Richtschnur.

Bei­sit­ze­rin Ute Dief­fen­bach
Seit 20 Jah­ren lebe ich allei­ne in Haan. Ich habe Arzt­hel­fe­rin gelernt. Wäh­rend mei­ner Fami­li­en­pha­se, ich habe drei erwach­se­ne Kin­der, war ich sach­kun­di­ge Bür­ge­rin im Sozi­al­aus­schuss. Ich führ­te Feri­en­maß­nah­men für die AWO durch, selbst­ver­ständ­lich bin auch Mit­glied der AWO. Ich war Jugend­schöf­fin, ging zur Abend­schu­le und habe Sozi­al­ar­beit stu­diert und dann in die­sem Beruf bis zur Ren­te gear­bei­tet. Die dort gewon­ne­nen Erfah­run­gen möch­te ich nun ger­ne als Bei­sit­ze­rin im Vor­stand der AWO Haan einbringen.

Bei­sit­ze­rin Tabea Haber­pursch
Ich bin 34 Jah­re alt, ver­hei­ra­tet und habe einen klei­nen Sohn. Ich bin in Haan auf­ge­wach­sen und seit 2019 kom­mu­nal­po­li­tisch aktiv. In der AWO Haan brin­ge ich mich ein, weil es mir ein Anlie­gen ist Gene­ra­tio­nen zusam­men­zu­brin­gen, da die­se mei­ner Ansicht nach nur von­ein­an­der ler­nen und pro­fi­tie­ren kön­nen. Neben der AWO bin ich auch Mit­glied des Stadt­ra­tes in Haan, des Senio­ren­bei­rats und des Kreis­ta­ges in unse­rem Kreis Mettmann.

Bei­sit­ze­rin Ute Woll­mann
Seit vie­len Jah­ren bin ich im Ruhe­stand und fin­de, dass der Ruhe­stand­ei­ne wun­der­ba­re Zeit ist, sich für das gesell­schaft­li­che Mit­ein­an­der zuenga­gie­ren. Mit­glied in der AWO bin ich seit dem 01.01.1997

Bei­sit­ze­rin Dag­mar Fach
1954 als Dag­mar Stein­feld in Haan gebo­ren. Bis Ende 1986 war hier mein pri­va­ter und – als gelern­te Indus­trie­kauf­frau – mein beruf­li­cher Mit­tel­punkt. Dann erfolg­te auf­grund der Ver­set­zung mei­nes Man­nes unser Umzug ins Rhein-Main-Gebiet. Nach dem Tod mei­nes Man­nes zog ich – bereits Rent­ne­rin – 2018 in unse­re Hei­mat zurück. Hier möch­te ich in der AWO Haan den Vor­stand mit mei­nem Enga­ge­ment unterstützen.

Bei­sit­zer Dr. Chris­toph Hei­scheid
Ich bin 65 Jah­re alt, woh­ne in Haan und bin ver­ren­tet. Zuvor war ich als Pro­duk­ti­ons­lei­ter in einem gro­ßen Stahl­un­ter­neh­men tätig. Den ers­ten akti­ven Kon­takt zur AWO Haan bekam ich über die ehren­amt­li­che Mit­ar­beit im Inter­net­ca­fé. Die­se Arbeit liegt mir nach wie vor sehr am Her­zen, da die fort­schrei­ten­de Digi­ta­li­sie­rung zuneh­mend neue Her­aus­for­de­run­gen stellt. Das Enga­ge­ment im Inter­net­ca­fé führ­te mich schließ­lich auch in den Vor­stand der AWO Haan.

Bei­sit­zer Ekke­hard (Ekki) Käst­ner
Ich enga­gie­re mich seit etwa fünf Jah­ren für die Haa­ner AWO. Im Vor­stand bin ich für die Mit­glie­der – Wer­bung sowie die Betreu­ung der AWO-Band zustän­dig, bei der ich seit kur­zem auch sel­ber mit­spie­le. In den neun­zi­ger und Zwei­tau­sen­der Jah­ren war ich sechs Jah­re im Vor­stand der SPD Haan, davon zwei Jah­re als Vor­sit­zen­der, sowie sie­ben Jah­re im DRK Vor­stand Haan als Schrift­füh­rer tätig. Mein Mot­to ist: Nur gemein­sam kön­nen wir die schwie­ri­gen, vor uns lie­gen­den Auf­ga­ben als Gesell­schaft soli­da­risch schaffen!

Hier die Vor­stel­lung als PDF mit Bil­dern zum Download.