Der Vorstand der AWO Haan wurde am 04.12.2021 von der Mitgliederversammlung neu gewählt. Frieder Angern, Anita Küppers, Margit Thomas, Elke Kuhlenbach und Hermann Hoffmann sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Wir bedanken uns bei Ihnen für langjährige hervorragende Vorstandsarbeit. Der neue Vorstand wird die langjährigen Vorstandsmitglieder im Laufe des Jahres gebührend verabschieden.
Neben einem neuen Vorstand wird sich der Ortsverein der AWO Haan mit einer weiteren personellen Veränderung neu organisieren müssen. Jutta Barz – die Leiterin unseres AWO-Treffs für Jung und Alt – wird mit dem 01.06.2022 in Ihren wohlverdienten Ruhestand gehen.
Die Mitglieder des neuen Vorstands:
Vorsitzender Holger Hackbeil
Ich bin 52 Jahres alt, verheiratet, Vater zweier erwachsener Kinder und wohne inzwischen – mit einem Zwischenstopp – über 20 Jahre in Haan. Beruflich bin ich seit über 30 Jahren Geschäftsführer meiner eigenen Firma in der Nachbarstadt Erkrath. Die Arbeiterwohlfahrt habe ich bereits während meiner Zivildienstzeit in den 90ern kennen und schätzen gelernt. Diese Zeit hat mich bestärkt, das Amt des Vorsitzenden der AWO Haan anzunehmen und meine Arbeit soll dem Motto folgen: „Wir sind stark, weil wir viele sind und begeistern, weil wir einen klaren solidarischen Kompass haben.“
Stellvertretender Vorsitzender Klaus Thörmer
Ich bin 65 Jahre alt und wohne seit über 50 Jahre in Haan. Ich bin verheiratet, meine drei Kinder sind alle in Haan geboren.Im Laufe der Zeit war ich verschiedentlich ehrenamtlich tätig, zum Beispiel als Sachkundiger Bürger im Rat. Derzeit bin ichauch Teil des Seniorenbeirates der Stadt Haan. Nach 40 Jahren überwiegend in der IT eines Konzerns bin ich nun im „Unruhestand“.Die Arbeit der AWO steht für die sozialen Fragen der Zeit und ich habe hier eine Heimat für meine ehrenamtliche Arbeit gefunden. Ich betreue das Internet Café und freue mich darauf alle weiteren Gruppen kennenzulernen.
Kassiererin Ulrike Thewes
Als „Haaner Kind“ bin ich 2011 Mitglied der AWO geworden und wurde dort sehr schnell ehrenamtlich tätig. Zu dieser Zeit habe ich noch als Personalberaterin der Commerzbank gearbeitet, konnte aber frühzeitig in Ruhestand gehen und seitdem die Dinge tun, die ich gern tue. Und dazu gehört mein Ehrenamt in der AWO u.a. als Leiterin einer Klöppelgruppe und Organisatorin von Tagesausflügen, zusammen mit meinem Mann.
Schriftführer Harald (Harry) Schmelzer
Ich bin 62 Jahre alt, verheiratet und wohne seit 22 Jahren in Haan. Seit 2014 bin als Ehrenamtler in unserer AWO Haan aktiv. Seit 2017 unterstütze ich den Vorstand. Als ehemaliger Offizier der Luftwaffe wurde ich schon 2014 pensioniert. Seitdem engagiere ich mich ehrenamtlich, um unser AWO-Herz u.a. als Schriftführer und Presseverantwortlicher zu unterstützen. Neben der AWO Haan setze ich mich als Fahrer bei der Haaner Tafel und als Schöffe im Landgericht Wuppertal für soziale Gerechtigkeit ein. Filmtreff und „Harry op jöck“ werden hoffentlich bald wieder stattfinden.
Mitgliederbeauftragter Bernhard Hadaschik
Bereits seit 01.09.1989 bin ich Mitglied im AWO OV Haan, 74 Jahre alt, verheiratet mit Barbara und habe zwei Söhne.
Seit 2012 bin Mitgliederbeauftragter und kümmere mich um Mitgliederdaten (Eintritt, Austritt, Beitragseinzug, Datenpflege, Besuche bei Mitgliedern etc.). Seit dieser Zeit bin ich Ehrenamtler und wenn es darum geht zu helfen, etwas zu organisieren z.B. bei Festen und Feiern bin ich zur Stelle und arbeite mit, wo ich kann (Reibekuchen backen und Vieles anderes mehr).
Beisitzer und stellvertretender Kassierer Peter Hackbeil
Ich bin 53 Jahre alt, verheiratet, Bankkaufmann und gehöre dem AWO-Vorstand seit 2021 als Beisitzer und stellvertretender Kassierer an. Neben meiner ehrenamtlichen Tätigkeit bei der AWO bin ich als Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Haan, Mitglied im Kreisvorstand der SPD im Unterbezirk Mettmann, Vorstandsmitglied der Kultur- und Sozialstiftung der Stadt-Sparkasse Haan (Rheinl.) und als sachkundiger Bürger im Rat der Stadt Haan tätig. Der Satz der AWO-Gründerin Marie Juchacz „Neue Zeiten bringen neue Ideen und machen neue Kräfte mobil“ ist mir dabei, obwohl schon sicher einhundert Jahre alt, eine Richtschnur.
Beisitzerin Ute Dieffenbach
Seit 20 Jahren lebe ich alleine in Haan. Ich habe Arzthelferin gelernt. Während meiner Familienphase, ich habe drei erwachsene Kinder, war ich sachkundige Bürgerin im Sozialausschuss. Ich führte Ferienmaßnahmen für die AWO durch, selbstverständlich bin auch Mitglied der AWO. Ich war Jugendschöffin, ging zur Abendschule und habe Sozialarbeit studiert und dann in diesem Beruf bis zur Rente gearbeitet. Die dort gewonnenen Erfahrungen möchte ich nun gerne als Beisitzerin im Vorstand der AWO Haan einbringen.
Beisitzerin Tabea Haberpursch
Ich bin 34 Jahre alt, verheiratet und habe einen kleinen Sohn. Ich bin in Haan aufgewachsen und seit 2019 kommunalpolitisch aktiv. In der AWO Haan bringe ich mich ein, weil es mir ein Anliegen ist Generationen zusammenzubringen, da diese meiner Ansicht nach nur voneinander lernen und profitieren können. Neben der AWO bin ich auch Mitglied des Stadtrates in Haan, des Seniorenbeirats und des Kreistages in unserem Kreis Mettmann.
Beisitzerin Ute Wollmann
Seit vielen Jahren bin ich im Ruhestand und finde, dass der Ruhestandeine wunderbare Zeit ist, sich für das gesellschaftliche Miteinander zuengagieren. Mitglied in der AWO bin ich seit dem 01.01.1997
Beisitzerin Dagmar Fach
1954 als Dagmar Steinfeld in Haan geboren. Bis Ende 1986 war hier mein privater und – als gelernte Industriekauffrau – mein beruflicher Mittelpunkt. Dann erfolgte aufgrund der Versetzung meines Mannes unser Umzug ins Rhein-Main-Gebiet. Nach dem Tod meines Mannes zog ich – bereits Rentnerin – 2018 in unsere Heimat zurück. Hier möchte ich in der AWO Haan den Vorstand mit meinem Engagement unterstützen.
Beisitzer Dr. Christoph Heischeid
Ich bin 65 Jahre alt, wohne in Haan und bin verrentet. Zuvor war ich als Produktionsleiter in einem großen Stahlunternehmen tätig. Den ersten aktiven Kontakt zur AWO Haan bekam ich über die ehrenamtliche Mitarbeit im Internetcafé. Diese Arbeit liegt mir nach wie vor sehr am Herzen, da die fortschreitende Digitalisierung zunehmend neue Herausforderungen stellt. Das Engagement im Internetcafé führte mich schließlich auch in den Vorstand der AWO Haan.
Beisitzer Ekkehard (Ekki) Kästner
Ich engagiere mich seit etwa fünf Jahren für die Haaner AWO. Im Vorstand bin ich für die Mitglieder – Werbung sowie die Betreuung der AWO-Band zuständig, bei der ich seit kurzem auch selber mitspiele. In den neunziger und Zweitausender Jahren war ich sechs Jahre im Vorstand der SPD Haan, davon zwei Jahre als Vorsitzender, sowie sieben Jahre im DRK Vorstand Haan als Schriftführer tätig. Mein Motto ist: Nur gemeinsam können wir die schwierigen, vor uns liegenden Aufgaben als Gesellschaft solidarisch schaffen!
Hier die Vorstellung als PDF mit Bildern zum Download.