Stadt­quar­tier Mittelhaan

Vor der lan­des­wei­ten demo­gra­fi­schen Ent­wick­lung möch­te sich die Stadt Haan nicht ver­schlie­ßen. In Zusam­men­ar­beit mit dem Orts­ver­ein der AWO Haan wur­de am 01.07.2015 die Arbeit zur Quar­tiers­ent­wick­lung aufgenommen.

Dabei wur­de die Stadt Haan in die fol­gen­den vier Quar­tie­re eingeteilt:

  • Haan-West
  • Mit­tel­ha­an / Stadtzentrum
  • Haan-Ost
  • Grui­ten

Die Ent­schei­dung für die ers­te Quar­tiers­ent­wick­lung fiel auf das Quar­tier „Mittelhaan/​Stadtzentrum“.

Das Quar­tier kann für den Ein­zel­nen sein Wohn­raum sein, aber für die Gemein­schaft gibt es eine zen­tra­le Anlauf­stel­le, die den Mit­tel­punkt im Quar­tier dar­stellt. Im Quar­tier „Mittelhaan/​Stadtzentrum“ bil­det der Senio­ren­treff für Alt und Jung in der AWO, Brei­den­ho­fer Stra­ße 7, die­sen Mittelpunkt. 

Obers­tes Ziel ist es, das Men­schen so lan­ge wie mög­lich in ihrer ver­trau­ten Umge­bung ver­blei­ben kön­nen. Vie­le möch­ten ein selbst­be­stimm­tes Leben in ihren eige­nen vier Wän­den füh­ren und sich den­noch gut ver­sorgt wis­sen.

Die Auf­ga­be besteht jetzt dar­in, sich mit inter­es­sier­ten Quar­tiers­be­woh­nern, den Ver­tre­tern der Stadt, Poli­tik, Ver­ei­nen, Ver­bän­den, kirch­li­chen und sozia­len Ein­rich­tun­gen, dem Han­del und Gewer­be, Ärz­ten und wei­te­ren Inter­es­sier­ten regel­mä­ßig zu tref­fen, um Defi­zi­te im Quar­tier auf­zu­de­cken und die­se zu mil­dern, oder zu beseitigen.