Vor der landesweiten demografischen Entwicklung möchte sich die Stadt Haan nicht verschließen. In Zusammenarbeit mit dem Ortsverein der AWO Haan wurde am 01.07.2015 die Arbeit zur Quartiersentwicklung aufgenommen.
Dabei wurde die Stadt Haan in die folgenden vier Quartiere eingeteilt:
- Haan-West
- Mittelhaan / Stadtzentrum
- Haan-Ost
- Gruiten
Die Entscheidung für die erste Quartiersentwicklung fiel auf das Quartier „Mittelhaan/Stadtzentrum“.
Das Quartier kann für den Einzelnen sein Wohnraum sein, aber für die Gemeinschaft gibt es eine zentrale Anlaufstelle, die den Mittelpunkt im Quartier darstellt. Im Quartier „Mittelhaan/Stadtzentrum“ bildet der Seniorentreff für Alt und Jung in der AWO, Breidenhofer Straße 7, diesen Mittelpunkt.
Oberstes Ziel ist es, das Menschen so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung verbleiben können. Viele möchten ein selbstbestimmtes Leben in ihren eigenen vier Wänden führen und sich dennoch gut versorgt wissen.
Die Aufgabe besteht jetzt darin, sich mit interessierten Quartiersbewohnern, den Vertretern der Stadt, Politik, Vereinen, Verbänden, kirchlichen und sozialen Einrichtungen, dem Handel und Gewerbe, Ärzten und weiteren Interessierten regelmäßig zu treffen, um Defizite im Quartier aufzudecken und diese zu mildern, oder zu beseitigen.