Sicher­heit im Alter

Sicher­heit im Alter

Das Pro­jekt wird in Koope­ra­ti­on mit der Stadt Haan, den Behin­der­ten­be­auf­trag­ten der Stadt Haan, der Senio­ren­wohn­an­la­ge Haus am Park, der Poli­zei, Kran­ken­kas­sen, Sport­ver­ei­nen sowie wei­te­ren inter­es­sier­ten Part­nern angeboten.

Die im Quar­tier leben­den Senio­rin­nen und Senio­ren sol­len so lan­ge wie mög­lich ihre geis­ti­ge und kör­per­li­che Form erhal­ten. Sie sol­len sich ihrer vor­han­de­nen Res­sour­cen bewusst wer­den und die­se wie­der in vol­lem Umfang nutzen.

The­men wie Ein­bruch­schutz, Sturz­pro­phy­la­xe oder ein Rol­la­tor-Trai­ning ste­hen auf dem Programm.

Quar­tiers­be­ge­hun­gen

Senio­rin­nen und Senio­ren brin­gen sich ein.

Das Pro­jekt wird in Koope­ra­ti­on mit der Stadt Haan, dem Behin­der­ten­be­auf­trag­ten der Stadt, enga­gier­ten Bür­gern und Quar­tiers­be­woh­nern umgesetzt.

Es soll den im Quar­tier leben­den Senio­rin­nen und Senio­ren die Mög­lich­keit gege­ben wer­den sich zu äußern und mit ihrer Mei­nung etwas zu bewe­gen. In regel­mä­ßi­gen Abstän­den wer­den Quar­tiers­be­ge­hun­gen durch­ge­führt. Das Fazit kön­nen die Teil­neh­mer mit den Koope­ra­ti­ons­part­nern bespre­chen, um mit deren Hil­fe und Unter­stüt­zung die vor­han­de­nen Unzu­läng­lich­kei­ten zu besei­ti­gen. Aus den regel­mä­ßi­gen Tref­fen soll ein selb­stän­di­ges agie­ren­des Netz­werk erwachsen.

Rat­haus­füh­rung

Im Rah­men des Pro­jek­tes „Stad­quar­tier Mit­tel­ha­an“ fin­det am 02.11.20 um 15.00 Uhr eine Füh­rung durch das Rat­haus Haan mit Bir­git Mar­kley statt.

Treff­punkt: Innen­hof hin­ter dem Rat­haus
Kai­ser­stra­ße 85, Haan
02.11. 2020, 15.00 – 16.30 Uhr

Anmel­dung erfor­der­lich:
Tel. 02129–2550 (AWO Haan)

Plakat Rathausführung Haan

His­to­ri­sche Filmvorführung

Im Rah­men des Pro­jek­tes „Stad­quar­tier Mit­tel­ha­an“ wird am Frei­tag, 20.11.20 um 15.30 Uhr ein his­to­ri­scher Film über Haan 1957 von Hans-Joa­chim Roth gezeigt.

Awo Treff für Jung und Alt
Brei­den­ho­fer Stra­ße 7, Haan
02.11. 2020, 15.00 – 16.30 Uhr

Anmel­dung erfor­der­lich:
Tel. 02129–2550 (AWO Haan)

Plakat Rathausführung Haan

Aqua­rell­ma­le­rei mit Inge­borg Berg

Im Rah­men des Pro­jek­tes „Hobby’s im Alter neu ent­de­cken“ bie­tet am 30.Juni 2021 um 14.30 Uhr Frau Inge­borg Berg eine Ein­füh­rung in das Medi­um der Aqua­rell­ma­le­rei sowie in den Bild­auf­bau an und stellt Tech­ni­ken hier­zu vor. Ziel des Pro­jek­tes ist die För­de­rung alter und neu­er Hobby’s sowie die Grün­dung neu­er Interessengruppen.

Treff­punkt: In den Räu­men der AWO Haan, Brei­den­ho­fer Str. 7

Anmel­dung erfor­der­lich:
Tel. 02129–2550 (AWO Haan)

Eine Anmel­dung und die Ein­hal­tung aller Hygie­ne- und Infek­ti­ons­stan­darts sind grund­sätz­lich für alle Ange­bo­te erfor­der­lich. Jede/​r Ber­su­che­rIn muß nach­wei­sen, daß er/​sie geimpft, gene­sen oder getes­tet ist. Für Ihre zusätz­li­che Sicher­heit haben wir das Fil­ter­ge­rät „Solu­wa Air W“ ange­schafft, wel­ches für eine mög­lichst viren­freie Luft sorgt.

Plakat Rathausführung Haan

The­men­nach­mit­tag Lap­top mit Klaus Thörmer

Im Rah­men des Pro­jek­tes „Gemein­sam statt ein­sam – auf dem Weg in die digi­ta­le Welt“ bie­tet am 2. Juli 2021 um 15.30 Uhr Klaus Thör­mer eine Ein­füh­rung in die Benut­zung des Lap­top – auch als Tor zum Inter­net – an.

Unser The­men­nach­mit­tag „Was ich alles über das Lap­top wis­sen soll­te“ ist der Auf­takt in unse­rer Rei­he sich der digi­ta­len Welt anzu­nä­hern. Das Lap­top ist häu­fig spe­zi­ell für Senio­rIn­nen, aber auch für jeden Berufs­tä­ti­gen die 1. Wahl um am digi­ta­len Zeit­al­ter teil­zu­neh­men. Lap­tops haben einen grö­ße­ren Bild­schirm und bie­ten ein­fa­che­re, logi­sche­re Ver­bin­dungs­mög­lich­kei­ten mit Inter­net oder ande­ren Gerä­ten. Im Ver­lauf des klei­nen Work­shops zei­gen wir Ihnen, was das Gerät ver­mag und wel­che Anwen­dun­gen ger­ne und viel benutzt wer­den. Wie schrei­be ich einen Brief, spei­che­re ihn, ver­sen­de ihn oder dru­cke ihn aus – und wie ver­bin­de ich den Lap­top mit dem Internet?

Treff­punkt: In den Räu­men der AWO Haan, Brei­den­ho­fer Str. 7

Anmel­dung erfor­der­lich:
Tel. 02129–2550 (AWO Haan)

Eine Anmel­dung und die Ein­hal­tung aller Hygie­ne- und Infek­ti­ons­stan­darts sind grund­sätz­lich für alle Ange­bo­te erfor­der­lich. Jede/​r Ber­su­che­rIn muß nach­wei­sen, daß er/​sie geimpft, gene­sen oder getes­tet ist. Für Ihre zusätz­li­che Sicher­heit haben wir das Fil­ter­ge­rät „Solu­wa Air W“ ange­schafft, wel­ches für eine mög­lichst viren­freie Luft sorgt.

Plakat Rathausführung Haan

War­um ist ein Smart­phone ein „klu­ges“ Telefon?

Im Rah­men des Pro­jek­tes „Gemein­sam statt ein­sam – auf dem Weg in die digi­ta­le Welt“ bie­tet am Frei­tag, dem 20. August von 15.30 – 17.00 Uhr eine Ver­an­stal­tung rund um das sog. Smart­phone an.

Treff­punkt: In den Räu­men der AWO Haan, Brei­den­ho­fer Str. 7

Anmel­dung erfor­der­lich:
Tel. 02129–2550 (AWO Haan)

Eine Anmel­dung und die Ein­hal­tung aller Hygie­ne- und Infek­ti­ons­stan­darts sind grund­sätz­lich für alle Ange­bo­te erfor­der­lich. Jede/​r Ber­su­che­rIn muß nach­wei­sen, daß er/​sie geimpft, gene­sen oder getes­tet ist. Für Ihre zusätz­li­che Sicher­heit haben wir das Fil­ter­ge­rät „Solu­wa Air W“ ange­schafft, wel­ches für eine mög­lichst viren­freie Luft sorgt.

Musik­nach­mit­tag mit Har­dy Berlin

2‑Pla­kat-Car­pe-Diem

Eine Anmel­dung und die Ein­hal­tung aller Hygie­ne- und Infek­ti­ons­stan­darts sind grund­sätz­lich für alle Ange­bo­te erfor­der­lich.
Jede/​r Ber­su­che­rIn muß nach­wei­sen, daß er/​sie geimpft, gene­sen oder getes­tet ist. Für Ihre zusätz­li­che Sicher­heit haben wir das Fil­ter­ge­rät „Solu­wa Air W“ ange­schafft, wel­ches für eine mög­lichst viren­freie Luft sorgt.

Musi­zie­ren mit der AWO-Band

3‑Pla­kat-Stel­la-Vita­lis

Eine Anmel­dung und die Ein­hal­tung aller Hygie­ne- und Infek­ti­ons­stan­darts sind grund­sätz­lich für alle Ange­bo­te erfor­der­lich.
Jede/​r Ber­su­che­rIn muß nach­wei­sen, daß er/​sie geimpft, gene­sen oder getes­tet ist. Für Ihre zusätz­li­che Sicher­heit haben wir das Fil­ter­ge­rät „Solu­wa Air W“ ange­schafft, wel­ches für eine mög­lichst viren­freie Luft sorgt.

Klöp­peln lernen

4‑Pla­kat-Kloe­peln

Eine Anmel­dung und die Ein­hal­tung aller Hygie­ne- und Infek­ti­ons­stan­darts sind grund­sätz­lich für alle Ange­bo­te erfor­der­lich.
Jede/​r Ber­su­che­rIn muß nach­wei­sen, daß er/​sie geimpft, gene­sen oder getes­tet ist. Für Ihre zusätz­li­che Sicher­heit haben wir das Fil­ter­ge­rät „Solu­wa Air W“ ange­schafft, wel­ches für eine mög­lichst viren­freie Luft sorgt.