Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Sie ist aufgrund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung.
- In ihr haben sich Frauen und Männer als Mitglieder und als ehren- und hauptamtlich Tätige zusammengefunden, um in unserer Gesellschaft bei der Bewältigung sozialer Probleme und Aufgaben mitzuwirken und um den demokratischen, sozialen Rechtsstaat zu verwirklichen.
- Die Wohlfahrtspflege durch die AWO ist ein unverzichtbarer Bestandteil des sozialen Netzes in der Bundesrepublik Deutschland. Sie leistet einen wesentlichen Beitrag zur Sozialstaatsgarantie.
- Rund 40 Ehrenamtler und ca. 270 Mitglieder helfen heute dem Ortsverein Haan bei der Verwirklichung unserer Ziele.
Weiterleitung zum Film in YouTube – 100 Jahre AWO
Basis unserer Arbeit:
Das Leitbild der Arbeiterwohlfahrt
Das Leitbild ist zentraler Bestandteil des 1998 in Düsseldorf verabschiedeten Grundsatzprogramms der Arbeiterwohlfahrt. Die Leitsätze – Kernthesen des Leitbildes – bilden die Grundlage für jegliches Handeln von Ehren- und Hauptamtlichen des Verbandes.
Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft.
Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich-demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.
Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozialgerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluss nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen.
Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen.
Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte.
Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft
Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an.
Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein.
Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit
Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Hier kommen Sie zurück zur Startseite.
Hier kommen Sie zurück zur Startseite.